23.03.2023

Schluss mit der schwarzgrünen Blockade – Landesweite Ausstattung der Polizei mit Tasern (23.03.2023)

Seit Januar 2021 wird der Taser als Einsatzmittel bei der Polizei in Nordrhein- Westfalen im Rahmen einer einjährigen Testphase erprobt. Für die Beamtinnen und Beamten kommt es immer wieder zu gefährlichen Situationen, in denen sie sich selbst oder das polizeiliche Gegenüber in akuter Lebensgefahr befinden.
Bisher zur Verfügung stehende Einsatzmittel der Polizistinnen und Polizisten, wie beispielweise das Reizstoffsprühgerät, sind aufgrund ihrer Wirkweise und Reichweite regelmäßig nicht zur sicheren Abwehr eines lebensbedrohlichen Angriffs geeignet. Auch der Einsatzmehrzweckstock eignet sich in vielen Fällen nicht zur Abwehr einer solchen Gefahr. Somit stand der Polizei im täglichen Dienst bisher nur die Schusswaffe als geeignetes Distanzmittel zur Verfügung.
Diese Lücke wurde durch die Einführung des Tasers vor zwei Jahren geschlossen. Die Ergebnisse zeigen, dass bereits in etwa dreiviertel der Einsätze, die alleinige Androhung des Tasers ausreichte, um die Situation zu lösen. Die gegenwärtigen rechtlichen Rahmenbedingungen stellen sicher, dass der Einsatz des Tasers ausschließlich im Rahmen der Verhältnismäßigkeit rechtmäßig ist. Der Taser hat sich als wirksames, sinnvolles und nützliches Einsatzmittel für unsere Polizei bewährt. Dieses Ergebnis deckt sich mit den Erfahrungen aus anderen Bundesländern.
Die schwarzgrüne Landesregierung hat sich trotz des deutlich positiven Ergebnisses dazu entschieden, den Taser nicht flächendeckend allen Kreispolizeibehörden zur Verfügung zu stellen und stattdessen mit einer weiteren Testphase, in wenigen
ausgewählten Behörden, die Einführung bis auf Weiteres zu verschieben.
Besonders in Zeiten steigender Gewalt gegenüber Einsatzkräften, ist es nicht nachvollziehbar weshalb die bessere Ausstattung unserer Polizei weiter durch die schwarzgrüne Landesregierung verzögert wird.

Beschlussfassung:
Die Jungen Liberalen fordern die sofortige Beschaffung sowie flächendeckende Ausstattung aller Kreispolizeibehörden des Landes Nordrhein-Westfalen mit Tasern.

Weitere Beschlüsse

14.11.2023

Das Update zum Hauptbahnhof (14.11.2023)

Der Düsseldorfer Hauptbahnhof ist unumstritten einer DER zentralen Verkehrsknotenpunkte Nordrhein-Westfalen. Mit 250.000 täglichen An- und Abreisenden hat er jedoch auch...
23.03.2023

Föderations-Feuer: Russlands Zersplitterung zum Wohle der Menschheit verhindern (23.03.2023)

Es ist unerlässlich, dass die Europäische Union ihre Position in Bezug auf die RussischeFöderation sowie die damit einhergehenden Sanktionen konsequent...
23.03.2023

Schwebend, schwingend und schnell zum Staufenplatz – an der Seilbahn- anbindung der Bergischen Kaserne festhalten (23.03.2023)

Wir JuLis fordern eine angemessene, nachhaltige, nachfrageorientierte und lokal emissionsfreie ÖPNV-Anbindung der zukünftigen neuen Wohngebiete auf dem Gelände der Bergischen...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ