18.08.2016

Innere Sicherheit ist Aufgabe der Polizei (18.08.2016)

Die Ereignisse der letzten Monate haben die deutsche Bevölkerung sehr verunsichert. In dieser Situation ist es wichtig, echte Lösungen zu finden und nicht aus Angst zu reagieren. Wir sprechen uns dafür aus, dass die Innere Sicherheit auch weiterhin von Polizisten und nicht von Soldaten gewahrt wird.

Begründung:

In Zeiten der Angst ist es verführerisch, extreme Mittel zu wählen, um ein Gefühl der Sicherheit wiederzuerlangen. Daher scheint der Einsatz von Soldaten im Inneren nur konsequent, schließlich haben Streitkräfte schwereres Gerät als die Polizei. Dennoch können Soldaten Polizisten nicht ersetzten, da beide Kräfte für ganz unterschiedliche Szenarien trainiert und ausgerüstet sind.

Soldaten müssen in einer feindlichen Umgebung mit größtmöglicher Effizienz den Gegner bekämpfen. Polizisten müssen in einer freundlichen Umgebung aus Unbeteiligten den Straftäter von der Masse isolieren und dann gezielt stellen. Das erste bedeutet Vorgehen gegen alle Gegenüberstehenden mit nahezu unbegrenzter Eskalation des Mitteleinsatzes, das zweite erfordert Präzision und Umsicht, um nicht Unschuldige zu verletzen.

Daher können nur Polizisten die Innere Sicherheit bewahren.

Dies schließt nicht aus, dass die Bundeswehr die Polizei in Katastrophenfällen mit speziellen Fähigkeiten punktuell unterstützt, etwa durch Militärpolizisten oder Hundestaffeln. Daher sollte diese Form der Zusammenarbeit im Rahmen der Amtshilfe vertieft und beispielsweise durch gemeinsames Training regelmäßig geübt werden.

Weitere Beschlüsse

14.11.2023

Das Update zum Hauptbahnhof (14.11.2023)

Der Düsseldorfer Hauptbahnhof ist unumstritten einer DER zentralen Verkehrsknotenpunkte Nordrhein-Westfalen. Mit 250.000 täglichen An- und Abreisenden hat er jedoch auch...
23.03.2023

Schluss mit der schwarzgrünen Blockade – Landesweite Ausstattung der Polizei mit Tasern (23.03.2023)

Seit Januar 2021 wird der Taser als Einsatzmittel bei der Polizei in Nordrhein- Westfalen im Rahmen einer einjährigen Testphase erprobt....
23.03.2023

Föderations-Feuer: Russlands Zersplitterung zum Wohle der Menschheit verhindern (23.03.2023)

Es ist unerlässlich, dass die Europäische Union ihre Position in Bezug auf die RussischeFöderation sowie die damit einhergehenden Sanktionen konsequent...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ