28.08.2003

Einheitlicher ÖPNV-Tarif in ganz NRW (28.8.2003)

Die Jungen Liberalen fordern ein einheitliches Tarifsystem für den öffentlichen Personen-Nahverkehr in ganz Nordrhein-Westfalen. Sie unterstützen die Bemühungen der Koordinierungsstelle “Agentur Nahverkehr NRW”, einen solchen Tarif zum 1.1.2005 einzuführen. Des weiteren wird der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr, der als einzige Tarifgemeinschaft NRW´s noch nicht in diesem Gremium vertreten ist, aufgefordert, sich daran zu beteiligen.

Damit sollen Busse, Straßenbahnen, U-Bahnen und alle Nahverkehrszüge landesweit benutzt werden können. Die bisherige Unterteilung in unterschiedliche Verkehrs-verbünde, die jeweils eigene Tarifsysteme haben, entfällt damit. Auf diese Weise ergeben sich für Fahrgäste, die bisher in mehreren Verbundgebieten unterwegs waren, wesentliche Erleichterungen beim Fahrscheinkauf.

Weitere Beschlüsse

14.11.2023

Das Update zum Hauptbahnhof (14.11.2023)

Der Düsseldorfer Hauptbahnhof ist unumstritten einer DER zentralen Verkehrsknotenpunkte Nordrhein-Westfalen. Mit 250.000 täglichen An- und Abreisenden hat er jedoch auch...
23.03.2023

Schluss mit der schwarzgrünen Blockade – Landesweite Ausstattung der Polizei mit Tasern (23.03.2023)

Seit Januar 2021 wird der Taser als Einsatzmittel bei der Polizei in Nordrhein- Westfalen im Rahmen einer einjährigen Testphase erprobt....
23.03.2023

Föderations-Feuer: Russlands Zersplitterung zum Wohle der Menschheit verhindern (23.03.2023)

Es ist unerlässlich, dass die Europäische Union ihre Position in Bezug auf die RussischeFöderation sowie die damit einhergehenden Sanktionen konsequent...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ