26.06.2003

Bessere Betreuung von Kleinkindern (26.06.2003)

Für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf halten die Jungen Liberalen es für dringend erforderlich, die Ganztagsbetreuung für Kinder auszubauen. Während jedoch für Kinder ab 3 Jahren ein Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz besteht und im Bereich der Grund- und weiterführenden Schulen durch die Einrichtung von Ganztagsschulen zumindest teilweise Verbesserungen zu erwarten sind, ist die Betreuung von Kleinkindern (0-3 Jahre) auch weiterhin nur unzureichend gewährleistet. Nur in den neuen Bundesländern ist hier zur Zeit ein bedarfsgerechtes Angebot gewährleistet.

Deshalb fordern die Jungen Liberalen eine verstärkte Einrichtung von Kinderhorten für Kinder im entsprechenden Alter (0-3 Jahre). Gleichzeitig fordern die Jungen Liberalen die durchgängige Umsetzung des KiTa-Card-Modells.

Des weiteren werden die Unternehmen und der öffentliche Dienst aufgefordert, Betriebskindergärten und Betreuungsmöglichkeiten für Kleinkinder einzurichten, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf nach Beendigung des Erziehungsurlaubs zu ermöglichen.

Weitere Beschlüsse

14.11.2023

Das Update zum Hauptbahnhof (14.11.2023)

Der Düsseldorfer Hauptbahnhof ist unumstritten einer DER zentralen Verkehrsknotenpunkte Nordrhein-Westfalen. Mit 250.000 täglichen An- und Abreisenden hat er jedoch auch...
23.03.2023

Schluss mit der schwarzgrünen Blockade – Landesweite Ausstattung der Polizei mit Tasern (23.03.2023)

Seit Januar 2021 wird der Taser als Einsatzmittel bei der Polizei in Nordrhein- Westfalen im Rahmen einer einjährigen Testphase erprobt....
23.03.2023

Föderations-Feuer: Russlands Zersplitterung zum Wohle der Menschheit verhindern (23.03.2023)

Es ist unerlässlich, dass die Europäische Union ihre Position in Bezug auf die RussischeFöderation sowie die damit einhergehenden Sanktionen konsequent...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ