Keine Zahlenspiele bei den Düsseldorf Arcaden – den Koalitionsvertrag einhalten!
Die Jungen Liberalen fordern, die im Koalitionsvertrag getroffene Vereinbarung, nach der die Verkaufsfläche der “Düsseldorf Arcaden” maximal 20.355 Quadratmeter betragen soll, unbedingt einzuhalten und zur Berechnung der Verkaufsfläche den GPLA-Standard zu verwenden. Es sind im Planungsrecht übliche Berechnungsmethoden zu verwenden: entsprechende “Rechentricks” des Investors, nach der z.B. Kassen und Schaufensterflächen bei der Flächenberechnung herausgenommen werden […]
Barrierefreien Nahverkehr ausbauen (25.11.2004)
Die Jungen Liberalen Düsseldorf sprechen sich dafür aus, dass die Wagen der neuen Straßenbahnlinie zum Hafen behindertengerecht gebaut werden. Auf vorhandenen Linien sollte das evtl. noch vorhandene ältere Wagenmaterial, soweit es die Finanzlage zuläßt zügig gegen behindertengerechte Bahnen ausgetauscht werden.
CSD zügig genehmigen (25.11.2004)
Die Jungen Liberalen Düsseldorf rufen die Verwaltung dazu auf, die Feier bzw. den Umzug zum „Christopher Street Day” 2005 zügig zu genehmigen. Terminüberschneidungen mit anderen, davon unabhängigen Veranstaltungen (Japan-Tag, Mittsommernacht) dürfen dabei kein Grund für eine Ablehnung der Genehmigung sein.
Standpunkte der JuLis zur Kommunalwahl (3.3.2004)
1. Verkehr Die Jungen Liberalen setzen verkehrspolitisch auf eine Kombination aus Unterstützung des Individualverkehrs und eines weiteren Aufbaues und Ausbaues des ÖPNV. Insbesondere der Bau der Wehrhahn-U-Bahn vom S-Bahnhof Wehrhahn bis zum Hennekamp ist zur Beschleunigung und Steigerung der Leistungsfähigkeit des ÖPNV erforderlich und soll daher schnellstmöglich realisiert werden. Darüber hinaus ist endlich ein vollständig […]
Intuitive Domains für die Landeshauptstadt (13.02.2003)
Die Stadtverwaltung wird gebeten, zusätzlich zur Hauptdomain www.duesseldorf.de eingängige Domainnamen für stark frequentierte Internetbereiche des städtischen Webangebots einzurichten.Beispiel: www.stadtbuecherei-duesseldorf.de neben www.duesseldorf.de/kultur/bucherei/index.shtml.Begründung: Die Navigation durch das Web-Angebot ist oftmals nur durch umständliche Suche möglich. Naheliegende Domainnamen erleichtern den intuitiven Zugriff.
Nachtexpress in Düsseldorf
Seit einigen Jahren besteht in NRW durch den S-Bahn-Nachtverkehr am Wochenende auch ohne Auto die Möglichkeit, beinahe rund um die Uhr alle größeren Städte erreichen zu können.Im Gegensatz dazu fahren in Düsseldorf die letzten Nachtexpress-Fahrten der Rheinbahn bereits relativ früh (ca. 2 Uhr) von der Innenstadt ab. Danach gibt es sehr wenige oder zumeist gar […]
Nachtschwärmer
Die Jungen Liberalen fordern die FDP-Ratsfraktion dazu auf, darauf hinzuwirken, dass ein geeigneter Raum für eine Jugenddisko (im Stadtbezirk 01) zur Verfügung gestellt wird.In der Nähe der Disko soll eine Bushaltestelle sein, die vom Nachtexpress angefahren wird. Die Jugenddisko soll für Jugendliche ab 14 Jahren geöffnet sein. Durch ein Stempelsystem wird dafür Sorge getragen, dass […]
Kommunale Verkehrspolitik (12.01.1994)
Aufgabe kommunaler Verkehrspolitik muß es sein, möglichst hohe Bewegungsfreiheit für alle Verkehrsteilnehmer zu schaffen. Doch Mobilität hat da ihre Grenzen, wo Lebensqualität gemindert wird. Der Verkehr muß den Menschen dienen, nicht umgekehrt. In der jetzigen Situation allerdings sind weder Mobilität noch Lebensqualität in der Stadt gewährleistet: Abgase und Lärmbelästigung beeinträchtigen das Leben in der Stadt, […]
Arbeitnehmerfreundlichere Anfangszeiten für Ausschusssitzungen (23.3.2006)
Die Jungen Liberalen/Liberales Forum Düsseldorf fordern die FDP Ratsfraktion auf, sich für eine Verlegung der Anfangszeiten der Sitzungen der Ratsausschüsse nach hinten einzusetzen. Die Sitzungen sollten im Regelfall nicht mehr vor 17 Uhr beginnen. Nur so besteht auch für vollzeitbeschäftigte Arbeitnehmer aus der Privatwirtschaft eine echte Möglichkeit, sich dauerhaft und ohne Einschränkungen am Arbeitsplatz in […]